Kleine Sammlung hilfreiches zur Realisierung der Barrierefreiheit.
Das bereits 2021 erlassene Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), erfüllt eine EU-Richtlinie. Es trat am 28. Juni 2025 in Kraft. Es setzte somit die Europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (European Accessibility Act; EAA) um. Diese Richtlinie verpflichtet seit dem unter anderem Betreiber von Online-Shops und Websites ab Sommer 2025 zur Umsetzung diverser Maßnahmen.
Es gibt verschiedene Werzeuge zum Testen der Barrierefreiheit von PDF-Dateien. Automatisierte Tests…
Vereinfache KI-unterstützt die Texte deiner Webseite mit einfacher oder leichter Sprache.
Auf der Website der FernUniversität in Hagen findet man einige hifreiche Beiträge…
Herunterladen der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz als pdf-Datei (77,5 KB)
Eine sehr empfehlenswerte, moderne Schriftart für eine bessere Lesbar- und Übersichtlichkeit.
Sammlung von Plugins für eine bessere Barrierefreiheit im Internet.
Farbkontrast-Checker, ob Vordergrund- und Hintergrundfarbe nach WCAG-Standards …
Die Regeln für „Leichte Sprache“ wurden für eine bessere Barrierefreiheit speziell für…
Ressourcen für Informationen für den Einstieg in die Barrierefreiheit
Bewertungswerkzeuge, welche Autoren dabei helfen, ihre Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher…
Lesen, wie man Medien barrierefrei gestaltet, unabhängig davon, ob man diese selbst…
Wenn man sich mit den Aspekten der Barrierefreiheit noch nicht so richtig…
Die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.2 definieren, wie Webinhalte für Menschen…
Ist dein PDF barrierefrei gemäß der gängigen Standards PDF/UA und WCAG?
Rätsele nicht länger über die Zugänglichkeit deiner Website. Führe einen Scann durch.
Kostenloser Scan der Website-Zugänglichkeit auf WCAG-Konformitätsprobleme.
Benachrichtigungen