Die Schriftart „Atkinson Hyperlegible“ ist eine neue Schriftart für bessere Lesbarkeit und Übersichtlichkeit, entwickelt vom Braille Institute für sehbehinderte Leser
Die serifenlose (sans-serif) Schriftart Atkinson Hyperlegible ist nach dem Gründer des Braille Institute, J. Robert Atkinson, benannt. Was sie von herkömmlichem Typografiedesign unterscheidet, ist, dass sie sich auf die Unterscheidung der Buchstabenform konzentriert, um die Zeichenerkennung zu verbessern und letztendlich die Lesbarkeit zu steigern.
Atkinson Hyperlegible – einzigartige Designmerkmale
Für sehbehinderte Leser: Bestimmte Buchstaben und Zahlen können schwer voneinander zu unterscheiden sein.
Antwort – Atkinson Hyperlegible unterscheidet häufige Fehlinterpretationen von Buchstaben und Zahlen mithilfe verschiedener Designtechniken:

Erkennbare Fußabdrücke
Klar definierte Zeichengrenzen, die ein Verständnis über das gesamte Spektrum der visuellen Fähigkeiten hinweg gewährleisten
Differenzierte Buchstabenformen:
Ähnliche Buchstabenpaare werden voneinander unterschieden, um die Lesbarkeit deutlich zu erhöhen

Eindeutige Zeichen
für bessere Lesbarkeit und Unterscheidung

Übertriebene Formen
Formgebung der Buchstaben ist übertrieben, um eine bessere Klarheit zu gewährleisten
Offener Counterspace:
Offene Bereiche bestimmter Buchstaben werden erweitert, um eine bessere Unterscheidung zu ermöglichen

Abgewinkelte Sporen und differenzierte Enden
erhöhen den Wiedererkennungswert und definieren einen unverwechselbaren Stil
Rundschreiben Details
Links zur Geschichte des Braille Institute und zu Braille-Punkten
Atkinson Hyperlegible – für alle kostenlos verfügbar
- Vier Schriftarten, davon zwei Strichstärken (normal, fett, kursiv, kursiv fett)
- 1.340 Glyphen insgesamt in allen Schriftarten, 335 pro Schriftart
- Akzentzeichen unterstützen 27 Sprachen
- Für Designer und alle, die daran interessiert sind, schriftliche Materialien für alle visuellen Fähigkeiten leichter lesbar zu machen
- Verbessern Sie die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit für sehbehinderte Leser

HINWEIS: Die Schriftart „Atkinson Hyperlegible“ wird auch für diese Webseite verwendet.
Quelle (engl.)