Schlagwort: Barrierefreiheit
Kleine Sammlung hilfreicher Webseiten zur Realisierung der Barrierefreiheit.
Das bereits 2021 erlassene Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), erfüllt eine EU-Richtlinie. Es tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Es setzt somit die Europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (European Accessibility Act; EAA) um. Diese verpflichtet unter anderem Betreiber von Online-Shops und Websites ab Sommer 2025 zur Umsetzung diverser Maßnahmen.
-
75. WP Meetup DRS
Kategorien:
➡️ weiterlesen: 75. WP Meetup DRSMi., 16.04.2025, 19:00 Uhr // Vortrag: „Barrierefreiheit mit WordPress” [hybrid]
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV)
➡️ weiterlesen: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV)Herunterladen der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz als pdf-Datei (77,5 KB)
-
„Atkinson Hyperlegible“ — eine moderne, barrierefreie Schrift
➡️ weiterlesen: „Atkinson Hyperlegible“ — eine moderne, barrierefreie Schrift„Atkinson Hyperlegible“ ist eine Schriftart für bessere Lesbarkeit und Übersichtlichkeit für sehbehinderte Leser, entwickelt vom Braille Institute.
-
Plugins zur Verbesserung der Barrierefreiheit
➡️ weiterlesen: Plugins zur Verbesserung der BarrierefreiheitSammlung von Plugins für eine bessere Barrierefreiheit im Internet.
-
Kontrastverhältnis für Barrierefreiheit ermitteln
➡️ weiterlesen: Kontrastverhältnis für Barrierefreiheit ermittelnFarbkontrast-Checker, ob Vordergrund- und Hintergrundfarbe den WCAG-Standards entsprechen.
-
Regeln für eine „Leichte Sprache“
➡️ weiterlesen: Regeln für eine „Leichte Sprache“Die Regeln für „Leichte Sprache“ wurden für eine bessere Barrierefreiheit speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten von Menschen ohne Lernschwierigkeiten entwickelt.
-
Übersicht über die Grundlagen der Barrierefreiheit
➡️ weiterlesen: Übersicht über die Grundlagen der BarrierefreiheitRessourcen für Informationen für den Einstieg in die Barrierefreiheit
-
Werkzeuge zur Bewertung der Barrierefreiheit im Internet
➡️ weiterlesen: Werkzeuge zur Bewertung der Barrierefreiheit im InternetBewertungswerkzeuge, welche Autoren dabei helfen, ihre Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu machen.
-
Audio- und Videomedien barrierefrei gestalten
➡️ weiterlesen: Audio- und Videomedien barrierefrei gestaltenLesen, wie man Medien barrierefrei gestaltet, unabhängig davon, ob man diese selbst entwickeln oder auslagert.
-
Formular-Tutorial
➡️ weiterlesen: Formular-TutorialIn diesem Tutorial lernst du, wie barrierefreie Formulare erstellt werden.
-
Barrierefreiheit-Nicht-Checkliste
➡️ weiterlesen: Barrierefreiheit-Nicht-ChecklisteWenn man sich mit den Aspekten der Barrierefreiheit noch nicht so richtig auskennt, ist die Nicht-Checkliste eine gute Grundlage, was alles zu beachten ist.
-
Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG)
➡️ weiterlesen: Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG)Die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.2 definieren, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher gemacht werden können.
-
PDF-Barrierefreiheit prüfen mittels axesCheck
➡️ weiterlesen: PDF-Barrierefreiheit prüfen mittels axesCheckIst dein PDF barrierefrei gemäß der gängigen Standards PDF/UA und WCAG?
-
Barrierefreiheitsprüfung
➡️ weiterlesen: BarrierefreiheitsprüfungRätsele nicht länger über die Zugänglichkeit deiner Website. Führe einen Scann durch.
-
Barrierefreiheit — WCAG-Konformität prüfen
➡️ weiterlesen: Barrierefreiheit — WCAG-Konformität prüfenKostenloser Scan der Website-Zugänglichkeit auf WCAG-Konformitätsprobleme.