Digitale Barrierefreiheit — Helfendes

Kategorien: 

Unterstützends zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit

➡️ HINWEIS: Für eine Teilnahme an unseren Treffen ist eine Anmeldung erforderlich.

Warum digitale Barrierefreiheit?

Vom barrierefreien Design profitieren vordergründig Menschen mit Behinderung, wie Seh­geschä­digte und Blinde, Hörgeschädigte und Ertaubte und motorisch Geschädigte. Es profitieren aber auch die „Grafikabschalter“, die in einem textbasierten Web unterwegs sind, die „Google-Fans“, die sich die Informationsflut des Webs auf der Basis von Textinformationen organisieren lassen, die „Ungeduldigen“, die lange Wartezeiten nicht tolerieren, die „Hardware-Eingeschränkten“ mit älteren Computern und all diejenigen die mobile Anwendungen bevorzugen. Letztlich profitieren wir alle!

Darüber hinaus ist ein barrierefreies Design ab Juni 2025 ein wichtiges Suchmaschinenkriterium.

➡️ Auf der Website meiner zitierten Quelle, der FernUniversität in Hagen, findet man einige hifreiche Beiträge zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit.

Wie meldest du dich bei uns an?

  • Um an unseren Zusammenkünften teilnehmen zu können, musst du dich bitte einmal zunächst auf der Webseite Meetup.com kostenfrei registrieren
     
  • Danach hier unserer Gruppe „WordPress Meetup Dresden” beitreten (Benutze dazu den roten Button: „Dieser Gruppe beitreten“).
     
  • Die Teilnehmerzahl an unseren Veranstaltungen ist aus Raumkapazitätsgründen limitiert. Zur Reservierung deiner Teilnahme an einem Treffen daher bitte vorher immer anmelden (Button „Teilnehmen“ am jeweiligen Event).

➡️ Warum bei uns anmelden?