Onlinevortrag: Gestaltungsprinzipien für eine Webseite
Donnerstag, 15. Juni 2022, 19:00 Uhr
Beschreibung des Onlinevortrages
- Farben – Schriften – Bilder – Hintergründe – Linien – Zwischenräume – Kästen – Buttons – Spalten – Listen …
- Was sollte wie aussehen?
- Wohin platziere ich die einzelnen Elemente am besten?
- Wann und in welcher Form sollten sie zum Einsatz kommen?
Bei diesem Meetup erhalten wir einen kurzen Überblick über gestalterische Grundlagen allgemein, welche auch relevant fürs Web sind.
Gerne könnt Ihr uns konkrete Fragen vorab mitteilen.
Diese bitte uns bis spätestens zum
Donnerstag, 08.06.2023
- Welche Aspekte interessieren Euch an dem Thema Gestaltung im Web?
- Gern auch Fragen, zu welchen ihr die Fachmeinung unserer Referentin Yvonne Dickopf zu einer Webseite haben möchtet. Den Link zur Seite auch bis zum oben genannten Termin.
Yvonne wird dann versuchen, auf diese während des Meetups einzugehen.
Zum Abschluss wird es für interessierte Teilnehmer ein kurzes „Speed-Feedback“ zu einer Website deiner Wahl geben. Wer also zu einer bestimmten Internetpräsenz die Fachmeinung unserer Referentin haben möchte, stellt sie bitte auch als Kommentar bis o. g. zum Termin ein.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit hoffentlich vielen alten Bekannten und darauf, viele neue WordPress-Interessierte zu treffen.
Bitte teile uns in der Anmeldung auch mit, ob Du (in Präsenz) vor Ort kommen wirst oder nur online teilnimmst.
Der Onlinevortrag soll aufgezeichnet und später auf WordPress.TV eingestellt werden.
Vortragdauer ca. 45 bis 60 Min.
Referentin:
Yvonne Dickopf, gelernte Fotografin und Diplom-Designerin. Yvonne arbeitet seit ’95 freiberuflich als Designerin in den Bereichen Fotografie, Grafik, Print und Web. Seit 2013 gestaltet und konzipiert sie mit WordPress für Einzelpersonen und kleine Unternehmen Websites und Onlineshops – teils auch mehrsprachig.
Webseiten:
Dickopf Design
ICH MACH DAS JETZT – Mentoring & Guiding für Dein Design
WordPress.TV:
Mitschnitte unserer bisherigen Vorträge
Unser Treffpunkt
Werbeagentur „KinderDerZeit”
Bremer Str. 57
01067 Dresden, Stadtteil „Friedrichstadt”
(Seiteneingang links, Erdgeschoss).
Wer nicht in Person zu unserem „analogen” Treffen kommen kann, möge in gewohnter Weise wieder online über den Videokonferenzdienst „ZOOM“↗ teilnehmen.
Hinweise
Um an unserem kostenlosen Onlinevortrag teilnehmen zu können, musst du dich zunächst bei Meetup registrieren, hier unserer Gruppe „WordPress Meetup Dresden” beitreten sowie dich abschließend zu unserem Online-Event anmelden.
Bei all unseren Veranstaltungen gelten unsere Regeln.