48. WP Meetup DRS

Symbolbild Ankündigung WordPress-5.9

Symbolbild: „Leute hört, wir haben ein neues WordPress” (Foto: Bildermann.de)

Onlinevortrag:
„Neues in WordPress 6.0, dem Gutenberg-Editor sowie «Twenty Twenty-Two» individualisieren”

Montag, 20. Juni 2022, 19 Uhr

Beschreibung des Onlinevortrages

Am 24. Mai erschien die neue WP-Version 6.0, aber:

  • welche Neuerungen brachte uns WordPress 6.0?
  • was ist neu im integriertem Gutenberg-Block-Editor?
  • Tipps und Tricks mit dem Gutenberg Editor
  • wie lässt sich das aktuelle Standarttheme «Twenty Twenty-Two» für eigene Belange anpassen (wie z. B. eine eigene, andere Schrift verwenden)?

Traditionell wird bei unserem Onlinemeetup via ZOOM im Anschluss eine offene Diskussions-/Austauschrunde zum Onlinevortrag stattfinden sowie es auch abschließend eine „Allgemeine WordPress-Sprechstunde“ geben.

Der Onlinevortrag wird aufgezeichnet und später auf WordPress.TV eingestellt.

Vortragdauer ca. 45 bis 60 Min.

Referentin:
Jessica Lyschik

Jessica ist professionelle WordPress-Frontend-Entwicklerin. Sie betreibt die Webseite „Gutenberg-Fibel“, ein Handbuch und Nachschlagewerk für den Block-Editor in WordPress

Twitter:
@jessicalyschik

Webseiten:
https://jessicalyschik.de/
https://gutenberg-fibel.de/

WordPress.TV:
Mitschnitte bisheriger Vorträge von Jessica Lyschik

Jessica Lyschik arbeitet seit 2015 intensiv mit WordPress, ist professionelle WordPress-Frontend-Entwicklerin. Sie beschäftigt sich leidenschaftlich mit HTML und CSS. Jessica entwickelt gern WP-Themes.

Durch ihr Projekt, die Gutenberg-Fibel ↗, einem Handbuch und Nachschlagewerk für den Block-Editor in WordPress, kennt sich daher bestens mit dem Gutenberg-Block-Editor aus.

Jessica ist ein aktives Mitglied der WordPress Community und vielen aus den Podcatsts des „WP-Sofa ↗“ bekannt.

Hinweise

Aufgrund der aktuellen Lage können unsere Treffs zunächst leider nicht „analog”, sondern nur online, als Videostream mit dem Videokonferenzdienst „ZOOM“, stattfinden.

Bei all unseren Veranstaltungen gelten unsere Regeln.