Alle Beiträge
Symbolbild: „Leute hört, wir haben ein neues WordPress” (Foto: Bildermann.de)
48. WP Meetup DRS
WeiterlesenMontag, 20. Juni 2022, 19 Uhr
Onlinevortrag: „Neues in WordPress 6.0, dem Gutenberg-Editor sowie «Twenty Twenty-Two» individualisieren”
Am 24. Mai erschien die neue WP-Version 6.0, aber …Logo „Visual-Studio-Code“
Code-Editor „Visual Studio Code“
WeiterlesenVisual Studio Code (kurz VS Code) ist ein kostenloser Quelltext-Editor von Microsoft.
VS Code ist plattformübergreifend für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux verfügbar.Der Code-Editor eignet sich besonders zum Bearbeiten von Quellcode, wie z. B. theme.json, ect. pp.„Nächtliches Fotoexperiment bei Vollmond” (Foto: Bildermann.de)
47. WP Meetup DRS
WeiterlesenMontag, 16. Mai 2022, 19 Uhr
Onlinevortrag: „Webseitengestaltung mit Gutenberg nativ und am Beispiel Greyd Suite”
In diesem Meetup möchten wir Euch zeigen, inwieweit die grafische Gestaltung nach eigenem Wünschen auch für Laien, Webseiten Betreiber, Agenturen wie auch Webdesigner problemlos — und ohne ohne viel Programmieren zu müssen — möglich ist.Symbolbild: „WooCommerce” (Fotomontage: Pixabay.com)
46. WP Meetup DRS
WeiterlesenDienstag, 19. April 2022, 19 Uhr
Online-Vortrag: „WooCommerce Shops mit Gutenberg umsetzen”
In einem Onlinevortrag zeigt uns Jakob Trost von GREYD, wie WooCommerce Shops mit dem Block Editor umgesetzt werden können.
Dabei geht er einerseits darauf ein, welche Möglichkeiten WooCommerce selbst nativ anbietet, wo bislang die Grenzen liegen und welche Pläne WooCommerce in Sachen Gutenberg hat …
Die visualisierte WordPress-Vorlagenhierarchie
WordPress-Vorlagenhierarchie
WeiterlesenDie WordPress-Template-Hierarchie ist die Grundlage, auf die WordPress-Designer bauen.
Diese ist eines der einflussreichsten Dinge im Leben von Theme-Entwicklern …
Bildschirmfoto von der Startseite https://learn.wordpress.org/
WordPress lernen
WeiterlesenEgal, ob du zum ersten Mal bloggst oder ein erfahrener Entwickler bist, es gibt immer mehr zu lernen.
Diese umfangreichen Ressourcen von Community-Mitgliedern auf der ganzen Welt werden dir dabei helfen, mehr über WordPress zu erfahren und es mit anderen zu teilen.